• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
   

Kernölblech - Musik für jede Gelegenheit

Kernölblech ist eine Musikgruppe aus der Oststeiermark und besteht aus erfahrenen Hobbymusikanten sowie aus Profimusikern.
Als die Gruppe vor mehr als 10 Jahren gegründet wurde, war es vor allem die Freude, echte Volksmusik zu spielen und diese weiterleben zu lassen.
Seither werden die Kernölblech immer wieder gerne zu Festen, Hochzeiten, Betriebsfeiern, Geburtstagsfeiern, Frühschoppen, Volksmusikevents und Bergmessen eingeladen, um dort aufzuspielen.
Der Name Kernölblech drückt die Verbundenheit mit der Steiermark aus, so wie auch das Kürbiskernöl zur Steiermark gehört. Außerdem kommen die Musiker alle aus Gegenden, wo der Kürbis wächst und gedeiht.

Die Besetzung:  Flügelhorn/Trompete (Peter Koch, Siegfried Rohrhofer), Klarinette (Karl Tuttner), Posaune (Franz Fuchs), Tuba (Karl Grüner), Harmonika (Reinhard Gleichweit)
Die 6 Musikanten spielen hauptsächlich Eigenkompositionen vom Posaunisten Franz Fuchs und von Willi Tuttner - dem Gründer der Grupper - aber auch Stücke von Reinhard Summerer, Matthias Rauch, Gottlieb Weissbacher, Peter Moser und den Kern Buam.
Natürlich spielt die Gruppe auch Jodler und Weisen, aber auch in typischer klassischer Quartettbesetzung wird musiziert, speziell für feierliche Umrahmungen bei Hochzeiten und div. Feiern.

   
© Siegfried Rohrhofer